Schockierender Trend in Schweden: Immer mehr Teenager-Mädchen begehen schwere Gewalttaten. Studien belegen: Zwei Drittel der Täterinnen waren selbst Opfer sexueller Gewalt. Notfallpädagogik setzt auf sofortige Intervention mit körperorientierten Methoden, um zu verhindern, dass sich Trauma in zerstörerische Gewaltmuster verwandelt.
Der Bundeslagebericht 2024 zu Sexualdelikten zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen liegt vor. Er ist ein wichtiges kriminalstatistisches Lagebild – und zugleich ein Dokument mit klaren Grenzen.
Entdecke in unserem Blog die Heilkraft von Notfallpädagogik und Somatic Experiencing! Erfahre, wie diese innovativen Ansätze mit individueller Betreuung und maßgeschneiderten Therapien langanhaltende Heilerfolge ermöglichen. Überwinde traumatische Erfahrungen und finde mit der Expertise von NFP München zurück zu innerer Balance und Stärke. Verpasse diesen inspirierenden Beitrag nicht!
"Trauma-Heilung von Kindern" Ein Bilderbuch für Eltern (hier herunterladen) Mein Herzenswunsch ist es, dass dieses kleine Bilderbuch Menschen in Not Hoffnung bringt. Es wurde von einem Team erarbeitet, das Kinder liebt. Mögen die mutigen Eltern oder Betreuerinnen und Betreuer, die diese praktischen Strategien anwenden, hier noch nicht gekannte Zaubermittel entdecken, um die Widerstandsfähigkeit ihrer Familien [...]
"Bildschirmfrei bis 3" Eine geringe Zeit pro Tag am Bildschirm in den ersten drei Jahren beeinträchtigt eine gesunde Entwicklung des Kindes. "Bildschirmfrei bis 3" ist weltweit die größte Interventionsstudie zum Thema Mediennutzung von Kleinkindern. Deutschlandweit erhalten Eltern bei den Vorsorgeuntersuchungen einen Signalaufkleber, der in von den Kinderarzt*innen in das gelbe Vorsorgeheft des Kindes eingeklebt wird. [...]
Manche schmeißen mit Steinen, andere fangen grundlos an zu weinen. Wie die Ambulanz für Notfallpädagogik in München Kindern nach traumatischen Erfahrungen hilft, schildert das AOK-Mitgliedermagazin 12/2021.
Eine Übersicht unserer Methoden, Tätigkeitsfelder und wie diese zusammenwirken.
Spannung, Anspannung, Konzentration, Ziel: Pädagogisches Bogenschießen mit Schülern der Schule der Hoffnung und Stephan Dachtler in München.
Mit einer Gruppe Jugendlicher aus der Ukraine sind wir auf Kamelen durch die Wälder Bayerns gezogen.
Blogadmin2024-05-26T14:15:07+02:00














